S02 | F01: Re - Imagining Public Life | Moritz Hannemann & Anja Vormann

Shownotes

In der neuen Folge des Podcasts behind the screens – behind the scenes spricht Journalistin Sophie Emilie Beha mit Medienkünstlerin und Professorin Anja Vormann und Theaterwissenschaftler und Dramaturg Moritz Hannemann über Re-Imagining Public Life, ein Projekt des FFT Düsseldorf, das den Düsseldorfer Stadtraum erkundet. Aufhänger ist dabei die "größte Grünfassade Europas": das sogenannte Ingenhoven-Tal oder auch Areal Kö-Bogen II, wo eine Hecke von acht Kilometern Länge mit 30.0000 Hainbuchen auf dem Dach eines Geschäfts- und Bürogebäudes wächst. Das Projekt Re-Imagining Public Life nimmt diesen "Tempel der Nachhaltigkeit" in verschiedenen künstlerischen Untersuchungen genauer unter die Lupe. In der neuen Folge des Podcast erzählen die Projektbeteiligten Anja und Moritz sowie Design-Studierende der Hochschule Düsseldorf, wie sie sich dieser Form der Stadtgestaltung in Spaziergängen und Workshops kritisch, spielerisch und experimentell angenähert haben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.