S02 | F09: AUFTEILUNGEN DES SINNLICHEN | Ben J. Riepe & Maren Butte
Shownotes
In der vorletzten Podcastfolge der zweiten Staffel spricht Sophie Emilie Beha mit dem Choreografen Ben J. Riepe und Maren Butte vom Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf über die Zusammenarbeit in ihrem vom Medienkunstfonds geförderten Projekt. Die daraus entstandene Tagung, die 2022 stattgefunden hat, untersuchte das Verhältnis von Sinnlichkeit, (Medien-)Ästhetik und Politik in der Gegenwart. Anhand von Jacques Rancières Formel einer „Aufteilung des Sinnlichen“ ging es um die Frage, wie sich unsere Sinneswahrnehmung durch die Entwicklung digitaler Technologien verändert hat, genauer: welche Formen der (politischen) Teilhabe möglich werden, und welche Erfahrungsangebote künstlerische Arbeiten machen können.
Mehr über Ben J. Riepe: https://www.benjriepe.com/ Mehr über Maren Butte: https://www.mekuwi.hhu.de/team-zustaendigkeiten/alle-mitarbeiterinnen-von-a-z/jun-prof-dr-maren-butte Mehr Infos zur Tagung: https://www.mekuwi.hhu.de/forschung-projekte/veranstaltungen-tagungen-projekte-etc/kongress-aufteilung-des-sinnlichen-medien-aesthetik-und-politik-in-der-gegenwart
Neuer Kommentar